10.09.2021, 18:1410.09.2021, 18:14
Die Stadt Kriens lässt ein Plakat entfernen, das gegen die «Ehe für alle» wirbt, über die am 26. September abgestimmt wird. Die Darstellung sei verstörend, begründet der Stadtrat den Entscheid.
Das Plakat zeige ein düsteres Zombie-Bild und daneben den Spruch «Kinder mit einem Toten – Ehe für alle Nein». Das Bild gehöre nicht in den öffentlichen Raum. Es verstöre schon Erwachsene, und sei für Kinder gänzlich ungeeignet, teilte der Stadtrat am Freitag mit.
Die Stadt Kriens vermietet verschiedene Standorte an Plakatstellen-Betreiber. Diese sind vertraglich gehalten, Plakate, die «textlich oder bildlich öffentliches Ärgernis erregen könnten», der Stadt vorzulegen.
Dies sei im Falle des vorliegenden Plakates der «Ehe für alle»-Gegner nicht geschehen. Man habe deshalb die Betreiberin aufgefordert, das Plakat zu entfernen. (sda)
Deutsches Parlament sagt Ja zur Homo-Ehe
1 / 7
Deutsches Parlament sagt Ja zur Homo-Ehe
Nach jahrzehntelangem Ringen hat der deutsche Bundestag am 30. Juni 2017 Ja zur Ehe für alle gesagt.
quelle: dpa dpa / a9999/_winfried rothermel
«Die registrierte Partnerschaft ist ein Outing» – 70-Jähriger zur «Ehe für alle»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Asylsuchende, die keine Aussicht auf ein Bleiberecht haben und mehrfach delinquieren, sollen einfacher in Ausschaffungshaft gesetzt werden können. Dies fordert GLP-Ständerätin Tiana Angelina Moser - und stösst bei Bundesrat Beat Jans auf offene Ohren.
Das Phänomen bereitet den Schweizer Migrationsbehörden Kopfzerbrechen. Nur etwa ein Prozent der Asylbewerber aus den Maghrebstaaten werden als Flüchtlinge anerkannt. Der Justiz bescheren sie hingegen überproportional viel Arbeit. In der Kriminalitätsstatistik schlägt sich das so nieder: 2144 Asylsuchende aus Algerien, Marokko, Tunesien und Libyen wurden hierzulande letztes Jahr einer Straftat gemäss dem Strafgesetzbuch beschuldigt. Das entspricht einem Drittel der Beschuldigten aus dem Asylbereich. Zum Vergleich: 2024 stellten 4240 Personen aus diesen Ländern ein Asylgesuch.
Kann mir jemand erklären, was da der Zusammenhang ist?
Das ist so total random, sie hätten gerade so gut ein Plakat mit einer Pizza Hawaii drauf und dem Text: "Ananas auf Pizza? Ehe für alle NEIN" aufhängen können.